Als Vorläuferfertigkeiten bezeichnet man jene Fähigkeiten, die ein Kind bei der Einschulung und für schulisches Lernen mitbringen sollte.
In diesem Onlineseminar werden neben den spezifischen Vorläuferfähigkeiten zum Erwerb mathematischer und schriftsprachlicher Kompetenzen auch Lernvoraussetzungen wie Aufmerksamkeitssteuerung und selbstregulative Kompetenzen thematisiert, die am Schulanfang (in der ersten Klasse, in der Vorklasse, in Eingangsstufen) aber auch hinsichtlich individueller Unterstützung von Schülerinnen und Schülern in den Klassenstufen 2, 3 und 4 eine große Rolle spielen.
Die Teilnehmenden bekommen einen Überblick über die relevanten Vorläuferkompetenzen und bekommen einen Einblick über Techniken und Übungen zu deren Förderung.
Dr. Kerstin Georg