Fördern – einfach so?

14:30 - 18 Uhr

„Diagnostik ohne Förderung ist vergeblich; Förderung ohne Diagnostik ist planlos.“

In diesem Onlineseminar erhalten die teilnehmenden TV-H-Kräfte Hintergrundwissen zur gezielten Förderung von Grundschulkindern.

Sie erwerben Kenntnisse über den Sinn und Zusammenhang von Diagnostik und entsprechender Förderung und lernen Möglichkeiten kennen, wie mit Kindern z. B. im Förderunterricht zielgerichtet gearbeitet werden kann.

Dabei können Einblicke in schulische Abläufe und Zuständigkeiten sowie Beispiele für Diagnose- und Fördermaterialien (Rechnen, Lesen und Schreiben) Ausgangspunkt für gelingendes Arbeiten bei auftretenden Schwierigkeiten von Kindern sein.

Die Teilnehmenden erhalten zudem Einblicke in die Möglichkeit, erwünschte Verhaltensweisen von Grundschulkindern zu fördern bzw. hinderlichem Verhalten entgegenzuwirken.

Eine erfolgreiche Unterstützung durch gezielte und effektive Fördermaßnahmen ist machbar und möglich und insbesondere in der Grundschule von besonderer Bedeutung für den weiteren Lern- und Lebensweg der Kinder.

Daniela Mathes

Bei den Onlineseminaren handelt es sich um Workshops mit Austausch- und Erprobungsphasen. Deshalb ist eine rein zuhörende Teilnahme nicht möglich. Bitte nutzen Sie ein Tablet, einen Laptop oder einen PC, mit dem Sie aktiv an der Veranstaltung teilnehmen können. Die Zuschaltung mit Kamera und Mikrofon wird vorausgesetzt.

Zeitnah vor der Veranstaltung erhalten Sie von den Referentinnen und Referenten einen Link zur Einwahl in den digitalen Veranstaltungsraum, der 20 Minuten vor der Veranstaltung geöffnet wird.

Geöffnet für:

  • Grundschulen
  • Sekundarstufe I
  • Beratungs- und Förderzentren (BFZ) / Förderschulen
Eine Lehrerin am Notebook

Onlineseminare

für TV-H-Kräfte zu verschiedenen Themen

Die Onlineseminare können je nach Einsatzbereich der TV-H-Kraft und gewünschten Schwerpunkten gewählt werden.

Schlagworte zum Thema