© VNS 16.09.2025 Vernetzungsstelle Schulverpflegung und Ernährungsbildung Ziel der Vernetzungsstelle Schulverpflegung ist es, Schulen und Schulträger in Hessen dabei zu unterstützen, ein ausgewogenes, nachhaltiges, wirtschaftlich tragfähiges und von allen akzeptiertes Verpf
© VNS/SAG 25.04.2023 Fachinformation: Nudging Was ist Nudging und wie kann das Prinzip in der Schulverpflegung eingesetzt werden? Dazu werden unter anderem Beispiele vorgestellt und Tipps gegeben.
© VNS/SAG 24.02.2023 Fachinformation: Zwischenverpflegung im Ganztag Was steckt in Deutschlands Pausenbrotboxen und wie lassen diese sich optimal gestalten?
© AYAimages / AdobeStock 02.12.2021 Reflexion der Praxis Feedback und interne Evaluation Für die Unterrichtsentwicklung und die schulische Weiterentwicklung leistet die Reflexion des eigenen Handelns sowie eine interne Evaluation der schulischen Praxis einen wichtigen Beitrag.
© nd3000 / iStockphoto.com 07.10.2021 Qualitätsentwicklung Der HRS - Ein Navigationssystem für Qualität an Schulen und in Lehr-Lernprozessen Der Hessische Referenzrahmen Schulqualität (HRS) dient der innerschulischen Diskussion zu Fragen der schulischen Qualität als Grundlage und Anregung.