Hessische Lehrkräfteakademie

Mathematik in der Sekundarstufe I

16 - 18 Uhr

Hessische Lehrkräfteakademie, Online-Veranstaltung (2. Termin), Stuttgarter Straße 18-24, 60329 Frankfurt am Main

Sprachbildende Zugänge zu Arithmetik und Algebra in der Sekundarstufe I

Sahin-Gür, Technische Universität Dortmund

  • vier Fortbildungstage (08.11.2023, 15.11.2023, 29.11.2023 und 13.12.2023)
  • jeweils von 16:00 – 18:00 Uhr (online)

Um sprachlich schwache Lernende beim Mathematiklernen zu unterstützen, soll Sprache nicht unnötig vereinfacht werden. Stattdessen gilt es, die Sprache der Lernenden immer wieder einzufordern, zu unterstützen und sukzessive aufzubauen.

Doch wie genau und worauf muss man dabei achten? Viele Schulen haben bereits begonnen, sprachbildende Ansätze in den Unterricht zu integrieren.

Die vier Fortbildungstage bieten Lehrkräften mit ganz unterschiedlichen Vorerfahrungen verschiedene Ideen und konkrete Ansätze für unterschiedliche Themen der Arithmetik und Algebra an. Neben Themen wie Prozentrechnung, Funktionen und Variablenvorstellungen in der Klasse 7 und 8, werden auch Strategien zum Leseverstehen als auch die Rolle der Sprache beim Verständnisaufbau für mathematische Konzepte thematisiert.

Eine Schülerin, die an einem Whiteboard Bruchrechnung macht

Fortbildungsreihe

Mathematik in der Sekundarstufe I

Die Fortbildungsreihe „Mathematik in der Sekundarstufe I“ eröffnet Einblicke in aktuelle Themen der wissenschaftlichen Diskussion und vermittelt Erkenntnisse für die unterrichtliche Praxis.

Schlagworte zum Thema