Netzwerktreffen kommunaler Schulträger in Hessen
AdobeStock-alphaspirit_211836068.jpeg

Praxisnahe Ideen und fachliche Impulse
Im Rahmen landesweiter und regionaler Netzwerktreffen werden am Bedarf der Zielgruppe orientierte, fachliche Impulse und Gestaltungsideen zur Umsetzung einer gesundheitsförderlichen Schulverpflegung gegeben.
Beispiele gelungener Praxis und Erfahrungsberichte der unterschiedlichen Akteure der Schulverpflegung helfen, von den Erfahrungen der Kolleginnen und Kollegen zu profitieren, Hürden sichtbar zu machen und gemeinsam Lösungswege zu erkennen.
Das Wichtigste in Kürze
Landesweites Netzwerktreffen
Am 29. Oktober 2019 fand das landesweite Netzwerktreffen kommunaler Schulträger in Hessen statt (siehe unter Downloads). Aktuell werden anhand der Bedarfserhebung des landesweiten Netzwerktreffens bedarfsgerechte Fortbildungsangeboten entwickelt.
Rückblick: Landesweites Netzwerktreffen am 29. Oktober 2019
Wir freuen uns über weitere Rückmeldungen über Ihren Fortbildungsbedarf:
Rückmeldung Fortbildungsbedarf
Regionale Netzwerktreffen
Pro Kooperationsverbund sind zwei regionale Netzwerktreffen kommunaler Schulträger geplant (Nord, Mitte, Süd, Rhein-Main). Aufgrund der aktuellen Entwicklungen fand das regionale Netzwerktreffen am 24. Oktober 2020 digital statt.
Rückblick: Regionales Netzwerktreffen kommunaler Schulträger in Hessen vom 24. Oktober 2020
Abschlussveranstaltung
Im Rahmen der digitalen Abschlussveranstaltung am Mittwoch, den 28. Oktober 2020, und Donnerstag, den 29. Oktober 2020, berichteten die Schulen zusammen mit den Schulträgern über ihre Erfahrungen aus dem Modellprojekt und gehen auf Gelingensfaktoren und Hürden in Bezug auf die Kommunikation ein.
Die Ergebnisse können den gemeinsamen Dialog zwischen Schulträger und Schulgemeinde unterstützen um die Schulverpflegung gemeinsam auf einen guten Weg zu bringen.
> Siehe die Box „Rückblick“ am Seitenrand
Kommunale Schulträger
Gerne informieren wir Sie auch über unseren Verteiler für Vertreterinnen und Vertreter kommunaler Schulträger in Hessen, die den Arbeitsbereich Schulverpflegung verantworten. Sollten Sie noch nicht in unserem Verteiler sein, können Sie sich gerne registrieren lassen.
Zur kontinuierlichen Weiterentwicklung und Optimierung der Netzwerktreffen werden die Veranstaltungen evaluiert. Die Evaluation erfolgt zum einen durch die Vernetzungsstelle Schulverpflegung (zum Beispiel in Form von Veranstaltungsevaluationen) und zum anderen durch einen externen Partner (etwa in Form von Online-Befragungen, die im Voraus angekündigt werden und nur mit Ihrer Zustimmung erfolgen).