Angebote und Materialien für die Sekundarstufe II
Mit einem Blick über den Tellerrand hinaus lernen die Jugendlichen das Thema Ernährung aus globaler Perspektive zu betrachten. Außerdem findet eine praxisnahe Vermittlung von Alltagskompetenzen im Ernährungsbereich statt.

AckerSchule (Gemüse-Ackerdemie – für mehr Wertschätzung von Lebensmitteln)
Ackerdemia e. V.
Gemüse-Ackerdemie – für mehr Wertschätzung von Lebensmitteln: Gemüseklasse
Ackerdemia e. V.
Ernährungs- und Gesundheitsbildung in Bio-Gemüsegärten
Ackerhelden machen Schule gGmbH
Landwirtschaftliche Betriebe als außerschulische Lernorte entdecken
Bauernhof als Klassenzimmer
Pädagogische Angebote
Landesvereinigung Milch Hessen e. V.
BLE-Medienservice – Info-Material zur Ernährung und Landwirtschaft
Bundesanstalt für Ernährung- und Landwirtschaft
Bundesinformationszentrum Landwirtschaft
Bundeszentrum für Ernährung
Ernährungs- und Verbraucherbildung: Die Elemente des REVIS-Orientierungsrahmens
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
Modellprojekt REVIS
Lehrkräftehandreichung zum alltagsorientierten Handeln von Kindern- und Jugendlichen
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
Modellprojekt REVIS
Unterrichtsmaterialien zum ökologischen Landbau
Bundesanstalt für Ernährung und Landwirtschaft
Bausteine zu Lebensmittelwertschätzung und- verschwendung
Gib Acht! Wertschätzung und Verschwendung von Lebensmitteln
Sachinformationen und Arbeitsblätter zum Thema Milch und Milchprodukte
Landesvereinigung Milch Hessen e. V.