Reflexion der eigenen Praxis
Sowohl Feedback als auch die schulinterne Evaluation leisten einen wichtigen Beitrag zur Reflexion und Weiterentwicklung der schulischen Praxis.
Feedback und interne Evaluation sind im schulischen Kontext oftmals nur schwer voneinander zu unterscheiden oder abzugrenzen.
Ein Feedback ist eine Rückmeldung, durch die eine Person erfährt, wie ihre Verhaltensweisen bzw. Handlungen von anderen wahrgenommen, verstanden und erlebt werden. Feedback dient als Reflexionshilfe, um das individuelle Handeln zu überprüfen und leistet damit einen Beitrag zur Weiterentwicklung der Professionalität der einzelnen Lehrkraft.
Je klarer die schulische Absicht hingegen darin besteht, objektivierbare und verallgemeinerbare Erkenntnisse über eine bestehende Praxis zu erlangen, desto eher sprechen wir von schulinternen Evaluationen.