Sonderpädagogische Zusatzausbildung

Bewerberkreis
Es können sich für die Teilnahme folgende Personen bewerben:
Staatlich anerkannte Erzieherinnen und Erzieher, Heilpädagoginnen und Heilpädagogen sowie Personen mit einem Abschluss in einem Gesundheitsfachberuf jeweils mit staatlicher Anerkennung (siehe den Erlass vom 02.12.2019), die an öffentlichen Schulen in dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung oder körperliche und motorische Entwicklung eingesetzt sind.
Diese können sein:
- Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten
- Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten
- Logopädinnen und Logopäden
- Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen und Gesundheits- und
- Kinderkrankenpfleger
- Fachwirte für Sozialdienste
- Gesundheits- und Krankenpflegerinnen und Gesundheits- und Krankenpfleger
Kursdauer
Der Kurs umfasst einen Zeitraum von vier Schulhalbjahren. Er beginnt am 01.08.2021und endet am 31.07.2023.
Teilnahmevoraussetzungen
Notwendige Voraussetzungen für eine erfolgreiche Kursteilnahme sind:
- Bereitschaft, eigene Theorie- und Praxisbeiträge einzubringen,
- fortlaufende Portfolioarbeit, einschließlich der Dokumentation eines Projekts aus der eigenen Unterrichts- und Erziehungsarbeit,
- grundlegende Computerkenntnisse und der Zugriff auf einen PC mit Internetzugang und eine E-Mail-Adresse.
Interesse?
Bewerbungen für eine Teilnahme an dem Weiterbildungskurs sind ab April 2021 über den im Amtsblatt des Hessischen Kultusministeriums veröffentlichten Bewerbungsbogen möglich.