Prüfungsteile nach Lehrämtern
Modularisierte Lehramtsstudiengänge
Im Studium für alle Lehrämter werden grundlegende berufliche Kompetenzen für Unterricht, Erziehung, Beratung, Lerndiagnostik und Evaluation in den Fachwissenschaften, den Fachdidaktiken, den Grundwissenschaften und den schulpraktischen Studien erworben. Die Grundwissenschaften umfassen die Erziehungs- und Gesellschaftswissenschaften sowie alle weiteren Disziplinen, die sich mit Bildungssystemen und deren Rahmenbedingungen auseinandersetzen.
Nachfolgend finden Sie - nach den verschiedenen Lehrämtern differenziert - wichtige Informationen zu den Benotungskriterien der Ersten Staatsprüfung.
In den beigefügten Unterlagen finden Sie zudem Hinweise zum Meldeverfahren, zu den notwendigen Bewerbungsunterlagen und den Prüfungsmodalitäten.
Themen