Dem aktuell hohen Bedarf an qualifizierten Lehrkräften im Bereich der Grundschulen begegnet das Land Hessen mit verschiedenen grundlegenden Maßnahmen wie der Erhöhung der Studienplatzkapazitäten und Weiterbildungsmaßnahmen, in denen Lehrkräfte zusätzlich das Lehramt an Grundschulen erwerben können.
Um – neben diesen grundlegenden, mittelfristigen Maßnahmen – auch kurzfristig die Lehrkräfteversorgung in den Grundschulen zu verbessern und dabei dem in Hessen konsequent verfolgten Qualitätsanspruch gerecht zu werden, erhalten unterschiedliche Personen/ Zielgruppen ein umfassendes Fortbildungs- und Unterstützungsangebot, das sich aus verschiedenen Bausteinen zusammensetzt und je nach Bedarf und entsprechend dem Einsatz an der Grundschule ausgewählt werden kann.
Unser umfassendes Angebot richtet sich an
- TV-H-Kräfte an Grundschulen ohne Lehramt, die zeitlich befristet an einer Grundschule tätig sind,
- Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst für das Lehramt an Gymnasien nach erfolgreich absolviertem Staatsexamen – noch im Rahmen ihres Vorbereitungsdienstes,
- ausgebildete Lehrkräfte mit dem Lehramt an Gymnasien, die auf dem Wege der Abordnung für einen befristeten Zeitraum in der Grundschule unterrichten.