Materialien für den Unterricht
Unterrichtseinheiten zur Finanz- und Verbraucherbildung
Die Unterrichtseinheiten zur Finanz- und Verbraucherbildung sind für den Einsatz in der Sekundarstufe I geeignet. Die Materialien werden kontinuierlich erweitert und ergänzt.

© highwaystarz / Fotolia.com
Übersicht
Unterrichtsmaterial zu Themen der Finanz- und Verbraucherbildung
Thema 1:
Stundenentwürfe zum Themenbereich „Konsum und Ethik“
Der kluge Verbraucher – Wie treffe ich kluge Kaufentscheidungen? (PDF / 339.77 KB)
- Themenfeld: Medien und Information
Billige Kleidung – ein fairer Deal für alle? (PDF / 126.01 KB)
- Themenfeld: Nachhaltiger Konsum
Welche Werbestrategien gibt es und wie wirken sie? (PDF / 746.19 KB)
- Themenfeld: Medien und Information
Thema 2:
Stundenentwürfe zum Themenbereich „Sparen und Versichern“
Risiko Schuldenfalle (PDF / 561.71 KB)
- Themenfeld: Risiken der Verschuldung / Überschuldung
Was leistet die Sozialversicherung? Grundlegende Informationen zur deutschen Sozialversicherung (PDF / 836.19 KB)
- Themenfeld: Versicherungsprinzip / Versicherungssysteme
Thema 3:
Stundenentwürfe zum Themenbereich „Wirtschafts- und Finanzpolitik“
Der Arbeitsmarkt – ein besonderer Markt (PDF / 1.54 MB)
- Themenfeld: Märkte, Preise, Wettbewerb
Sollten Flugreisen teurer werden? (PDF / 269.25 KB)
- Themenfeld: Ökonomie und Ökologie, staatliche Eingriffe in den Markt
Kinderarmut in Deutschland (PDF / 3.03 MB)
- Themenfeld: Soziale Sicherung in der sozialen Marktwirtschaft
Schulden als Problem der Gemeinschaft (PDF / 406.87 KB)
- Themenfeld: Europäischer Wirtschafts- und Währungsraum
Warum und wofür gibt es unterschiedliche Mehrwert-/ Umsatzsteuersätze? (PDF / 358.7 KB)
- Themenfeld: Einnahmen und Ausgaben des Staates