Fortbildungen zu ausbildungsdidaktischen Fragestellungen
AdobeStock-fotogestoeber_206371499_WEB.jpg

Reflexion über Ausbildungspraxis
Ausbilderinnen und Ausbilder müssen sich täglich vielfältigen Fragestellungen und Aufgaben widmen, stehen täglich vor Herausforderungen im Umgang mit Menschen und vor schwierigen Entscheidungssituationen.
Ihr professionelles Handeln in Beratungs- und Bewertungssituationen, ihre Seminardidaktik, ihr Handeln im eigenen Unterricht und im Umgang mit den ihnen anvertrauten Lehrkräften im Vorbereitungsdienst hat Vorbildfunktion sowohl für die Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst als auch für ihre Mentorinnen und Mentoren und die Kolleginnen und Kollegen an den Schulen.
Zielgruppe
Zu den meist halbtägigen Fortbildung kommen Ausbilderinnen und Ausbilder aller Lehrämter und sowohl Fachleiterinnen und Fachleiter als auch Ausbildungsbeauftragte zusammen, um gemeinsam zu arbeiten.
Die workshop-artigen Veranstaltungen beinhalten eine Informationsphase (Impulse, neuste Entwicklungen) und bieten Raum für die gemeinsame Reflexion über die eigene Ausbildungspraxis und die professionelle Weiterentwicklung.
Aktuelle Veranstaltungen
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die aktuellen Veranstaltungen im laufenden Schuljahr. Die Veranstaltungen sind auch über den landesweiten Veranstaltungskatalog zu finden.